Datenschutzerklärung
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
INP Promotion
Talstraße 93c
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 869 427 22
E-Mail: [email protected]
Website: https://inp-promotion.de
2. Cookies und Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gesetzt.
Alle weiteren Cookies (Analyse, Marketing usw.) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. §25 Abs. 1 TTDSG.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool (z. B. Borlabs oder Cookiebot) widerrufen oder anpassen.
3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch allgemeine Informationen (Server-Logfiles) erfasst, wie:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Internet-Service-Provider
Diese Daten dienen ausschließlich der Systemsicherheit und Optimierung. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
6. Google Analytics 4
Unsere Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Nutzung unserer Website.
Ihre IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
Daten können auf Servern von Google in den USA verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Google Ads und Conversion Tracking
Wir verwenden Google Ads, um unsere Dienstleistungen online zu bewerben.
Beim Klicken auf eine Google-Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. Microsoft Ads (Bing Ads)
Wir nutzen Microsoft Advertising (Bing Ads) der
Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland.
Über Microsoft Ads werden Cookies gesetzt, um Conversions zu erfassen und Anzeigen zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
9. Meta (Facebook) Pixel
Wir verwenden das Meta Pixel von
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Es ermöglicht uns, das Verhalten von Besuchern nachzuvollziehen, die über eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind.
So können wir die Wirksamkeit unserer Werbung messen und Zielgruppen optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Informationen:
https://www.facebook.com/privacy/policy
10. TikTok Pixel
Wir verwenden das TikTok Pixel der
TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
Das TikTok Pixel erfasst Interaktionen auf unserer Website, um die Wirksamkeit von TikTok-Werbung zu messen und zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen:
https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea
11. Einsatz von Heyflow
Wir nutzen Heyflow der
Heyflow GmbH, Jungfernstieg 49, 20354 Hamburg, Deutschland,
um interaktive Formulare (sogenannte Funnels) bereitzustellen.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden durch Heyflow in unserem Auftrag verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen:
https://www.heyflow.app/de/privacy
12. Einbindung von YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein, betrieben von
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Dabei kann YouTube Informationen über Ihren Besuch sammeln, auch wenn Sie kein Konto besitzen oder nicht eingeloggt sind.
Wenn Sie eingeloggt sind, ordnet YouTube den Besuch Ihrem Konto zu. Sie können das verhindern, indem Sie sich vor dem Abspielen des Videos ausloggen.
Wir verwenden YouTube im erweiterten Datenschutzmodus, sodass YouTube keine Cookies speichert, bevor Sie ein Video aktiv starten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
13. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einzulegen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
14. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung und geeignete technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen.
15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025.
Durch neue gesetzliche Anforderungen oder Anpassungen unserer Website kann eine Änderung erforderlich werden.
